Zum Inhalt springen

Basteldroid

  • Programmierung
    • Grundlagen der Programmierung
      • Kapitel 1 Java Grundlagen
        • Lektion 1 – Einrichten der Programme
        • Lektion 2.1 – Grundlegendes zu JAVA
        • Lektion 2.2 – unser erstes Programm
        • Lektion 3 – weitere Grundlagen
        • Lektion 4 – Java Mathe
        • Lektion 5 – Java Mathe 2
        • Lektion 6 – IF… ELSE…
        • Lektion 7 – Mehr Kontrolle
        • Lektion 8 – Schleifen – Looping
        • Lektion 9 – noch mehr Loops
        • Lektion 10 – Inheritance und Interface
        • Lektion 11 – Themen und Grafiken
      • Kapitel 2 Erstellen eines Spiels
        • Lektion 1 – Fundament
        • Lektion 2 – Grundgerüst
        • Lektion 3 – Input des Benutzers
        • Lektion 4 – Spielfigur einbinden Teil 1
        • Lektion 4 – Spielfigur einbinden Teil 2
        • Lektion 5 – Hintergrund und Bewegungen
        • Lektion 6 – Gegner
        • Lektion 7 – Kugeln abfeuern
        • Lektion 8 – Animationen
        • Lektion 9 – 2D-Felder
        • Lektion 10 – Tilemap
      • Kapitel 3 Erstellen eines Spiels Teil 2
        • Lektion 1 – Level erstellen Teil 1
        • Lektion 2 – Level erstellen Teil 2
        • Lektion 3 – Level erstellen Teil 3
        • Lektion 4 – Kollisionserkennung Grundlagen
        • Lektion 5 – Kollisionserkennung Teil 1
        • Lektion 6 – Kollisionserkennung Teil 2
        • Lektion 7 – Kollisionserkennung Teil 3
        • Lektion 8 – Gesundheitssystem
        • Lektion 9 – Künstliche Intelligenz
    • Kapitel 4 Android Spielentwicklung
      • Lektion 1 – Einführung in Android
      • Lektion 2 – Einrichten der Programme
      • Lektion 3 – Erstellen unserer ersten App
      • Lektion 4 – Teile einer Android App
      • Lektion 5 – Grundgerüst eines Android Spiels Teil 1
      • Lektion 6 – Grundgerüst eines Android Spiels Teil 2
      • Lektion 7 – Erstellen eines Spiels von a bis z
      • Lektion 8 – Speichern und Laden von Spielständen
      • Lektion 9 – Beschleunigungsmesser nutzen
      • Lektion 10 – Mehrere Levels
      • Lektion 11 – der Game-Exit-Button
    • App Entwicklung
      • Kapitel 5 Schreiben von Standart Android Apps
        • Lektion 1 – Android Einmaleins
        • Lektion 2 – Erste Schritte in Android
        • Lektion 3 – Die Entwicklungssoftware
        • Lektion 4 – Erstellen einer Musik App Teil 1
        • Lektion 5 – Erstellen einer Musik App Teil 2
    • App Vorstellung
      • Export einer APP
      • Veröffentlichung einer App
      • Sheep in Space
      • Colortris BETA
    • Programme
      • Einrichten von Eclipse und Java
      • Eclipse ADT Bundle für Windwos
      • Importieren und Exportieren
      • Genymotion der Android Emulator
  • Root/Costum Roms/Modding
    • Grundlagen
      • Die Animationsgeschwindigkeit unter Android erhöhen
      • Grundlagen von Root, Bootloader, Custom Recovery, …
      • Sicherung erstellen/wiederherstellen
    • Huawei
    • Samsung
      • Odin das Flash Tool für Samsung Geräte
    • OnePlus
      • OnePlus 6 Root, Bootloader, Custom Recovery
      • OnePlus 5T Root, Bootloader, Custom Recovery
      • OnePlus 5 Root, Bootloader, Custom Recovery
      • OnePlus 3T Root, Bootloader, Custom Recovery
  • Forum
  • Kontakt
  • Feedback
  • Impressum
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto

Eclipse ADT Bundle für Windwos

Veröffentlicht am 5. März 201512. März 2015 von goan0900

Als erstes, es geht weiter. Bin nun leider 4 Tage die Woche auf Montage und da habe ich abends Zeit zum schreiben. Als erster werden wir die angefangene Musik App

Weiterlesen
Eclipse, Eclipse ADT Bundle für Windwos
Ein Kommentar

Die Zukunft von Basteldroid

Veröffentlicht am 19. Februar 201419. Februar 2014 von goan0900

Lange Lange ist es her seit dem ich das letzte Kapitel veröffentlicht habe, daher möchte ich mich heute mal hier melden und ein kurzes Statement abgeben wie es denn weitergehen

Weiterlesen
Allgemein
10 Kommentare

Kapitel 4 Lektion 11 – der Game-Exit-Button

Veröffentlicht am 10. September 201310. September 2013 von goan0900

Diese Lektion ist kurz und knapp. Jede App sollte anständig von einem Benutzer beendet werden können, damit diese den belegten Speicher wieder für andere Anwendungen freigibt. Dies gelingt mit dem

Weiterlesen
Lektion 11 - der Game-Exit-Button
9 Kommentare

Colortris BETA – das etwas andere Tetris

Veröffentlicht am 30. August 201330. August 2013 von goan0900

Ich darf euch wieder einmal ein neues Spiel vorstellen, dass mit der Hilfe von Basteldroid das Licht des Google Play Store erblickt hat. Colortris ist das etwas andere Tetris und

Weiterlesen
Colortris BETA
Kommentar hinterlassen

Kapitel 5 Lektion 4 – Erstellen einer Musik App Teil 1

Veröffentlicht am 30. Juli 201325. Juli 2013 von goan0900

So da wollen wir gar nicht lange drumherum reden und unsere erste Musik App erstellen. Das ist der grobe Ablauf unserer App. Also lasst uns beginnen. 1. Geht auf File

Weiterlesen
Lektion 4 - Erstellen einer Musik App Teil 1
12 Kommentare

Kapitel 5 Lektion 3 – Die Entwicklungssoftware

Veröffentlicht am 27. Juli 20135. November 2014 von goan0900

Ohne die richtige Software kann man nicht richtig programmieren, daher werden wir hier nochmals darauf eingehen. Alle, die ein laufendes Eclipse besitzen und schon alle Lektionen durchgegangen sind, können diese

Weiterlesen
Lektion 3 - Die Entwicklungssoftware
Kommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 12 Nächste Beiträge»
Bild

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Danke sagen:

Falls dir die Seite weitergeholfen hat, geb mir doch ein Bierchen aus oder zwei

Neueste Kommentare

  • Teo bei Kapitel 1 Lektion 2.1 – Grundlegendes zu JAVA
  • Michael Schönwald bei Forum
  • goan0900 bei Zukunft von Basteldroid
  • Steffen bei Zukunft von Basteldroid
  • Markus S bei Feedback

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.deBlogger-LoungeBlog Top Liste - by TopBlogs.de

Erstellt mit WordPress und Donovan.